Badeurlaub in Kärnten von Mai bis September
Südkärntner Seen
In der Region Klopeiner See – Südkärnten findet man gleich sieben Badeseen mit Trinkwasserqualität, welche die wärmsten Badeseen Europas sind. Diese eignen sich für kleine und große Wasserratten ideal für lange Schwimmtage. Dank der seichten Ufer können selbst die Allerkleinsten das spritzende Nass genießen oder Sandburgen bauen. Und bei eurem Urlaub in unseren Fereinwohnungen mit Seezugang am Turnersee bleiben keine Wünsche offen. Hier findet Ihr die perfekten Bedingungen für euren Badeurlaub in Kärnten.
Taucht morgens um acht in einen unserer glasklaren Seen und genießt die warmen Strahlen der aufgehenden Sonne.
Was unsere Seen so einzigartig macht, ist auch ihr unterschiedlicher Charakter – mal zeigen sie sich als tiefgrüner Smaragd, tags darauf funkeln tausende Edelsteine an ihrer Oberfläche. Und darüber hinaus haben sie alle noch etwas gemeinsam: Sie wecken die „Seen“-Sucht nach Erholung, Unterhaltung und Abenteuer.
Die Kombination aus mediterranem Klima, vielen Sonnenstunden, traumhaften Bergen und beeindruckenden kulturellen und landschaftlichen „Seenswürdigkeiten“ bringt Lebensgefühl und Lebensfreude in Hochform.
Naturparadies
Turnersee
Der Turnersee gilt als Naturbadeparadies. Ganz besonders schön ist die idyllische Lage – umringt von einer schönen Hügellandschaft schwimmt man am Turnersee mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Karawanken. Wie auch der nahegelegene Klopeiner See zählt der Turnersee zu den wärmsten Badeseen Europas und erreicht im Sommer eine Wassertemperatur bis zu 28° Grad Celsius. Der Turnersee besticht durch seine Ursprünglichkeit, Klarheit und Reinheit und ist dadurch perfekt für jeden der Ruhe und Entspannung sucht.
Und natürlich verfügt der Turnersee über ausgezeichnete Wasserwerte und Trinkwasserqualität. Zudem ist der See ein Natura 2000 Schutzgebiet.
Ferienwohnung mit Seezugang
Turnersee
Der Badestrand befindet sich an der Westseite des Turnersees, nur wenige Gehminuten von unserem Haus entfernt. Eine große gepflegte Liegewiese mit Sonnen- und Schattenplätzen zeichnen das naturbelassene Strandbad aus. Am Ufer ist es flach und sandig und für Kleinkinder bestens geeignet.
Ein kleiner Spielplatz und die Weitläufigkeit des Strandbades bieten großen und kleinen Besuchern jede Möglichkeit ausgiebig zu toben und zu spielen.
Bei eurem Urlaub in unseren Fereinwohnungen in Kärnten ist der Seezugang am Turnersee natürlich inklusive.
Am Strand befindet sich ein kleiner Kiosk, für Getränke, Eis und kleine Snacks. Weiters gibt es die Möglichkeit hier Strandliegen und Sonnenschirme zu mieten. Gegen eine Gebühr ist auch das Unterstellen von Booten und Badeartikel möglich.
Da der Badestrand am Turnersee sehr weitläufig und ruhig ist, haben alle Besucher genug Platz und Raum um einen entspannten aber auch ausgelassnen Badetag zu verbringen. Es ist hier sehr einfach an diesem wunderschönen, naturbelassenen Stück Erde auch die notwendige Distanz zu wahren.
Badeurlaub in Kärnten
Klopeiner See
Mit bis zu 28 Grad Celsius Wassertemperatur im Juli und August gilt der Klopeiner See in Kärnten als der wärmste Badesee Europas. Und das natürlich auch bei ausgezeichneter Trinkwasserqualität.
Wie der Turnersee erreicht auch der Klopeiner See bereits ab Mai angenehme Badetemperaturen und hält diese bis Oktober.
Am Ufer des 1,8 Kilometer langen und 800 Meter breiten Badesees gibt es nicht nur zwölf öffentliche Strandbäder, sondern auch eine wunderschöne durchgehende Seepromenade welche am unbebauten Südufer direkt am Wasser entlangführt. Die perfekten Voraussetzungen also für Ihren Badeurlaub in Kärnten.
Naturjuwel
Kleinsee
Die Ufer des Kleinsees sind im Gegensatz zum Klopeiner See noch in einem weitgehend natürlichen Zustand und ist der Kleinsee für Naturliebhaber und Erholungssuchende bestens geeignet. Rund um den See gibt es zahlreiche markierte Wege um zum Wandern, Laufen und Nordic Walken.
Das außergewöhnliche am Kleinsee ist aber sein Ufer. Es ist dicht mit Schilf bewachsen und unterhöhlt. Davor liegt ein 20 bis 40 Meter breiter Seerosengürtel unter dem sich Gruben und Löcher befinden, die den Fischen Unterstand bieten. Ein Szenario, das Fischer sonst kaum finden, und wodurch der Kleinsee bei Fischern besonders beliebt ist. Das Fischen am Kleinsee ist mit Mietbooten des Jauntaler Fischklubs erlaubt.
Familienbadesee
Sonnegger See
Der 1,7 ha große Sonnegger See in der Gemeinde Sittersdorf ist eingebettet in eine naturbelassene Landschaft.
Der Sonnegger See in der Gemeinde Sittersdorf inmitten einer Landschaft wie aus dem Märchenbuch: klares Wasser, saftige Wiesen, schattige Wälder, frische Bergluft.
Durch seine übersichtliche Größe ist er vor allem für Familien sehr gut geeignet.
Tipp: das Acoustic Lakeside Festival im Juli findet direkt hier am See statt und das Sittersdorfer Weinfest im September ist quasi hier um die Ecke.
Unberührter Naturbadesee
Gösselsdorfer See
Unsere Ferienwohnungen liegen nur wenige km vom Gösselsdorfer See entfernt. Der See bietet Entspannung und Spaß für alle, die mitten in der Natur Kraft tanken wollen. Der Gösselsdorfer See ist ein kleiner Badesee mitten im Naturschutzgebiet. Er wird von einem weitläufigen Schilfgürtel umgeben.
Der gesamte Uferbereich ist unbebaut. Im Westen befindet sich ein öffentliches Strandbad und im Norden ein kleiner Campingplatz.
Das besondere am Gösselsdorfer See ist sein calmushältiges Wasser. Die Calmuspflanze hilft nämlich bei der Hautregeneration.
Eiskalter Naturgenuss
Vellach
Die Vellach ist ein Paradies für Fliegenfischer und Naturliebhaber. Auch zum Baden an besonders heißen Tagen eignet sich die Vellach hervorragend und ist ein Ausflug an die Vellach vor allem für Kinder ein unvergessliches Erlebnis.
Freizeitparadies
Drau
In eurem Urlaub solltet Ihr unbedingt einen Besuch bei der Drau einplanen. Ob mit dem Rad oder mit dem Schiff, zum Fischen oder nur zum spazieren gehen. In unserer Region liegt das landschaftlich reizvollste Teilstück dieses Flusses und auch des Drauradweges.
Die Drau ist der größte Fluss Kärntens und entspringt in Südtirol. Mit einer Länge von 749 km ist sie der viert längste Nebenfluss der Donau. Im Bereich der Region Klopeiner See – Südkärnten erstreckt sich die Drau über eine Länge von 54 km und ist in mehrere Fischereireviere gegliedert.
Der Drauradweg führt von Toblach in Südtirol, durch ganz Kärnten bis nach Maribor in Slowenien. Das landschaftlich reizvollste Teilstück liegt dabei in der Region Klopeiner See – Südkärnten.
Naturparadies
Turnersee
Der Turnersee gilt als Naturbadeparadies. Ganz besonders schön ist die idyllische Lage – umringt von einer schönen Hügellandschaft schwimmt man am Turnersee mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Karawanken. Wie auch der nahegelegene Klopeiner See zählt der Turnersee zu den wärmsten Badeseen Europas und erreicht im Sommer eine Wassertemperatur bis zu 28° Grad Celsius. Der Turnersee besticht durch seine Ursprünglichkeit, Klarheit und Reinheit und ist dadurch perfekt für jeden der Ruhe und Entspannung sucht.
Und natürlich verfügt der Turnersee über ausgezeichnete Wasserwerte und Trinkwasserqualität. Zudem ist der See ein Natura 2000 Schutzgebiet.
Ferienwohnung mit Seezugang
Turnersee
Der Badestrand befindet sich an der Westseite des Turnersees, nur wenige Gehminuten von unserem Haus entfernt. Eine große gepflegte Liegewiese mit Sonnen- und Schattenplätzen zeichnen das naturbelassene Strandbad aus. Am Ufer ist es flach und sandig und für Kleinkinder bestens geeignet.
Ein kleiner Spielplatz und die Weitläufigkeit des Strandbades bieten großen und kleinen Besuchern jede Möglichkeit ausgiebig zu toben und zu spielen.
Bei eurem Urlaub in unseren Fereinwohnungen in Kärnten ist der Seezugang am Turnersee natürlich inklusive.
Am Strand befindet sich ein kleiner Kiosk, für Getränke, Eis und kleine Snacks. Weiters gibt es die Möglichkeit hier Strandliegen und Sonnenschirme zu mieten. Gegen eine Gebühr ist auch das Unterstellen von Booten und Badeartikel möglich.
Da der Badestrand am Turnersee sehr weitläufig und ruhig ist, haben alle Besucher genug Platz und Raum um einen entspannten aber auch ausgelassnen Badetag zu verbringen. Es ist hier sehr einfach an diesem wunderschönen, naturbelassenen Stück Erde auch die notwendige Distanz zu wahren.
Badeurlaub in Kärnten
Klopeiner See
Mit bis zu 28 Grad Celsius Wassertemperatur im Juli und August gilt der Klopeiner See in Kärnten als der wärmste Badesee Europas. Und das natürlich auch bei ausgezeichneter Trinkwasserqualität.
Wie der Turnersee erreicht auch der Klopeiner See bereits ab Mai angenehme Badetemperaturen und hält diese bis Oktober.
Am Ufer des 1,8 Kilometer langen und 800 Meter breiten Badesees gibt es nicht nur zwölf öffentliche Strandbäder, sondern auch eine wunderschöne durchgehende Seepromenade welche am unbebauten Südufer direkt am Wasser entlangführt. Die perfekten Voraussetzungen also für Ihren Badeurlaub in Kärnten.
Naturjuwel
Kleinsee
Die Ufer des Kleinsees sind im Gegensatz zum Klopeiner See noch in einem weitgehend natürlichen Zustand und ist der Kleinsee für Naturliebhaber und Erholungssuchende bestens geeignet. Rund um den See gibt es zahlreiche markierte Wege um zum Wandern, Laufen und Nordic Walken.
Das außergewöhnliche am Kleinsee ist aber sein Ufer. Es ist dicht mit Schilf bewachsen und unterhöhlt. Davor liegt ein 20 bis 40 Meter breiter Seerosengürtel unter dem sich Gruben und Löcher befinden, die den Fischen Unterstand bieten. Ein Szenario, das Fischer sonst kaum finden, und wodurch der Kleinsee bei Fischern besonders beliebt ist. Das Fischen am Kleinsee ist mit Mietbooten des Jauntaler Fischklubs erlaubt.
Familienbadesee
Sonnegger See
Der 1,7 ha große Sonnegger See in der Gemeinde Sittersdorf ist eingebettet in eine naturbelassene Landschaft.
Der Sonnegger See in der Gemeinde Sittersdorf inmitten einer Landschaft wie aus dem Märchenbuch: klares Wasser, saftige Wiesen, schattige Wälder, frische Bergluft.
Durch seine übersichtliche Größe ist er vor allem für Familien sehr gut geeignet.
Tipp: das Acoustic Lakeside Festival im Juli findet direkt hier am See statt und das Sittersdorfer Weinfest im September ist quasi hier um die Ecke.
Unberührter Naturbadesee
Gösselsdorfer See
Unsere Ferienwohnungen liegen nur wenige km vom Gösselsdorfer See entfernt. Der See bietet Entspannung und Spaß für alle, die mitten in der Natur Kraft tanken wollen. Der Gösselsdorfer See ist ein kleiner Badesee mitten im Naturschutzgebiet. Er wird von einem weitläufigen Schilfgürtel umgeben.
Der gesamte Uferbereich ist unbebaut. Im Westen befindet sich ein öffentliches Strandbad und im Norden ein kleiner Campingplatz.
Das besondere am Gösselsdorfer See ist sein calmushältiges Wasser. Die Calmuspflanze hilft nämlich bei der Hautregeneration.
Eiskalter Naturgenuss
Vellach
Die Vellach ist ein Paradies für Fliegenfischer und Naturliebhaber. Auch zum Baden an besonders heißen Tagen eignet sich die Vellach hervorragend und ist ein Ausflug an die Vellach vor allem für Kinder ein unvergessliches Erlebnis.
Freizeitparadies
Drau
In eurem Urlaub solltet Ihr unbedingt einen Besuch bei der Drau einplanen. Ob mit dem Rad oder mit dem Schiff, zum Fischen oder nur zum spazieren gehen. In unserer Region liegt das landschaftlich reizvollste Teilstück dieses Flusses und auch des Drauradweges.
Die Drau ist der größte Fluss Kärntens und entspringt in Südtirol. Mit einer Länge von 749 km ist sie der viert längste Nebenfluss der Donau. Im Bereich der Region Klopeiner See – Südkärnten erstreckt sich die Drau über eine Länge von 54 km und ist in mehrere Fischereireviere gegliedert.
Der Drauradweg führt von Toblach in Südtirol, durch ganz Kärnten bis nach Maribor in Slowenien. Das landschaftlich reizvollste Teilstück liegt dabei in der Region Klopeiner See – Südkärnten.
Alte Dorfstraße 18, 9122 St. Primus, Österreich
Telefon: +43 650 877 1 778
E-Mail: info@kaernten-apartment.at
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten und Sonderangebote über unseren Newsletter