Urlaub mit Hund in Kärnten
Fellnasen sind Willkommen
Wandern mit Hund
Informationsbroschüre
Urlaub mit Hund
Unsere Ferienwohnungen hier buchen
Urlaub mit Hund
Unsere Ferienwohnungen hier buchen
Wandern mit Hund
Informationsbroschüre
Urlaub mit Hund |Ferienwohnungen & Apartments am Turnersee
Hundefreundliche Ferienwohnungen
Urlaub mit Hund in Südkärnten? Auch darauf sind wir perfekt vorbereitet. Eure Hunde gehören zur Familie und deshalb können bei uns bis zu zwei Hunde in unseren Ferienwohnungen & Apartments am Turnersee wohnen.
Bringen Sie Ihren Vierbeiner einfach mit und genießen Sie ihren Urlaub mit ihrem Hund und ihrer Familie.
Damit Sie und Ihr/e Hund/e sich von Anfang an wohlfühlen, gibt es schon bei der Anreise ein kleines Begrüßungsgeschenk in der Ferienwohnung. Außerdem stellen wir Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthalts auf Anfrage selbstverständlihc Wasser- und Futternapf zur Verfügung. Auch einekuscheliger Hundedecke ist bereits reserviert.
Perfekter urlaub mit hund
Ausstattung
Bademöglichkeit für den hund
Kühles Nass
In den Seen der Region ist es nicht erlaubt, dass Ihr Hund badet. Es ist aber möglich, dass Sie Ihren Hund mit an den Strand. Damit sich keiner der anderen Vier- oder Zweibeiner fürchten muss, ist dies nur an der Leine erlaubt.
Wenn Ihr Hund gerne badet, so gibt es nur 3km von uns entfernt den Vellach Fluss. Hier kann Ihr Hund nach Herzenslust baden, während sein Herrchen die herrliche Natur und die Ruhe am an einem der schönsten Fleckchen dieser Erde genießen können.
Auch für Hunde im Urlaub muss das sein
Hunderegeln
Damit Ihr Hund sich bei uns wohlfühlt und ein gemütliches Miteinander garantiert ist, haben wir einige Regeln zusammengefasst:
Wandern mit Hund
Tipps
Verhalten mit Kühen und Weidetieren
Sicher wandern
Mit dem Hund nach Österreich einreisen
Einreise
Die Einreise mit Ihrem Hund ist in Österreich problemlos möglich. Es gibt auch keine Einschränkungen bezüglich der Rassen. Als Mitglied in der Europäischen Union müssen Sie lediglich die EU-Einreisebestimmungen einhalten. Hier eine kurze Zusammenfassung
EU-Heimtierausweis: Für deinen Hund muss ein Heimtierausweis (Pet Passport) mitgeführt werden. Dieser muss von einem Tierarzt ausgestellt und deinem Vierbeiner eindeutig zugeordnet werden können
Mikrochip: Dein Hund muss durch einen Mikrochip gekennzeichnet sein.
Impfschutz: Der Heimtierausweis muss den tierärztlichen Nachweis enthalten, dass dein Hund über einen gültigen Impfschutz gegen Tollwut verfügt.
Tollwutunbedenklichkeitsbescheinigung: Für Tiere unter 12 Wochen
Maximal fünf Hunde: Du darfst mit maximal fünf Hunden einreisen.
Weitere nützliche Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums. Hier finden Sie auch die Infos zur Einreise aus Drittstaaten.
Perfekter urlaub mit hund
Ausstattung
Bademöglichkeit für den hund
Kühles Nass
In den Seen der Region ist es nicht erlaubt, dass Ihr Hund badet. Es ist aber möglich, dass Sie Ihren Hund mit an den Strand. Damit sich keiner der anderen Vier- oder Zweibeiner fürchten muss, ist dies nur an der Leine erlaubt.
Wenn Ihr Hund gerne badet, so gibt es nur 3km von uns entfernt den Vellach Fluss. Hier kann Ihr Hund nach Herzenslust baden, während sein Herrchen die herrliche Natur und die Ruhe am an einem der schönsten Fleckchen dieser Erde genießen können.
Auch für Hunde im Urlaub muss das sein
Hunderegeln
Damit Ihr Hund sich bei uns wohlfühlt und ein gemütliches Miteinander garantiert ist, haben wir einige Regeln zusammengefasst:
Wandern mit Hund
Tipps
Verhalten mit Kühen und Weidetieren
Sicher wandern
Mit dem Hund nach Österreich einreisen
Einreise
Die Einreise mit Ihrem Hund ist in Österreich problemlos möglich. Es gibt auch keine Einschränkungen bezüglich der Rassen. Als Mitglied in der Europäischen Union müssen Sie lediglich die EU-Einreisebestimmungen einhalten. Hier eine kurze Zusammenfassung
EU-Heimtierausweis: Für deinen Hund muss ein Heimtierausweis (Pet Passport) mitgeführt werden. Dieser muss von einem Tierarzt ausgestellt und deinem Vierbeiner eindeutig zugeordnet werden können
Mikrochip: Dein Hund muss durch einen Mikrochip gekennzeichnet sein.
Impfschutz: Der Heimtierausweis muss den tierärztlichen Nachweis enthalten, dass dein Hund über einen gültigen Impfschutz gegen Tollwut verfügt.
Tollwutunbedenklichkeitsbescheinigung: Für Tiere unter 12 Wochen
Maximal fünf Hunde: Du darfst mit maximal fünf Hunden einreisen.
Weitere nützliche Informationen finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums. Hier finden Sie auch die Infos zur Einreise aus Drittstaaten.
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten und Sonderangebote über unseren Newsletter